IPMA® Level D — Certified Project Management Associate
Praxistaugliche Methodenkompetenz für deine Projektarbeit
Der Level D vermittelt in 6 Trainingstagen die wichtigsten Projektmanagement-Methoden und die Kompetenz, diese im Alltag anzuwenden. Als international anerkannte Weiterbildung nach dem 4-Level-Qualification-System der IPMA International Project Management Association garantiert der Level D eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung. Sichere deinen Projekterfolg, reduziere deine Projektlaufzeit, optimiere Prozesse in deinem Unternehmen und behalte jederzeit den Überblick und Handlungsspielraum: Mit dem Blended Learning Konzept verbinden wir bei APROPRO die Vorteile von Präsenztraining und E-Learning, um euch optimal auf die Projektwildnis vorzubereiten.
Das ist drin:
Fachbuch Kompetenzbasiertes Projektmanagement PM4 (GPM)
APROPRO Lehrgangsordner und Schreibmateralien
PM-Lexikon (Motzel)
Eure Charts: Fotoprotokolle der von euch erstellten Flips
Fotoprotokolle: Alle Flipcharts aus eurem Training
Clips und Tipps Erklärvideos für euren Projekt-Report
Wissenstests
Übungen, mit denen ihr im Training an eurem Report arbeitet
PM-Toolset: Excel Tabellenvorlagen für euren Projekt-Report
Tipps zum Zertifizierungsablauf
Lehrgangsablauf
Die Zertifizierungsvoraussetzungen
Es sind keine Vorerfahrungen für die Level D Zertifizierung nötig.
Abgabe eines Projekt-Reports (max. 25 Seiten)
Schriftliche Prüfung (90 Min.)
Zertifikat
Course Instructor
Level D ohne Zertifizierung, zzgl. MwSt.
Die Zertifizierung ist in diesem Plan nicht inbegriffen.
Level D inkl. Zertifizierung, zzgl. MwSt.
Lehrgangspreis inkl. Lizenz-, Material- und Zertifizierungsgebühr.
Organisatorisches
Tipps & Downloads zur Zertifizierung
Tool-Set zum Schreiben des Projekt-Reports
Tipps und Clips zum Schreiben des Projekt-Reports
Eure im Training erarbeiteten Charts
Wissenstests
Übungstest zur Prüfung
WILLKOMMEN IN DER 1. PP
PM Begriffe und Definitionen
Auftragsklärung und Steckbrief
Kommunikation
Projektziele
Zeit- und Selbstmanagement
Blitzlicht
Kreativitätstechniken
Umfeldanalyse
Stakeholderanalyse
Phasen und Prozesse im Projekt
Big Pictures 1. PP
WILLKOMMEN IN DER 2. PP
Chancen und Risiken im Projekt
Projektrollen und Projektorganisation
Team im Projekt
Post-it-Party (PSP)
Moderation
Schätzklausur
Ablauf- und Terminplanung
Einsatzmittel- und Ressourcenplanung
Kostenplanung
Big Pictures 2. PP
ONLINE-SEMINAR ProjectLibre
WILLKOMMEN IN DER 3. PP
Projektsteuerung I
Qualität
Projektsteuerung II
Beschaffung und Verträge
Verhandeln
Unternehmenskultur
Ethik und Moral
Führung
Ergebnisorientierung
Projektstart und -ende
Konflikte und Krisen
Motivation
Problemlösung
Gut zu wissen
Big Pictures 3. PP
Abkürzungen
Level D ohne Zertifizierung, zzgl. MwSt.
Die Zertifizierung ist in diesem Plan nicht inbegriffen.
Level D inkl. Zertifizierung, zzgl. MwSt.
Lehrgangspreis inkl. Lizenz-, Material- und Zertifizierungsgebühr.