Der Level C ist der optimale Einstieg für Projektmanager in das IPMA Qualifizierungsmodell: Du vertiefst deine Kompetenzen Projekte zu planen und zu steuern, und lernst, Projektdesign als Ansatz einzusetzen. Der sichere Umgang mit agilen, hybriden und klassischen PM-Ansätzen wird ebenfalls trainiert.
Das ist drin:
Fachbuch Kompetenzbasiertes Projektmanagement PM4 (GPM) APROPRO Lehrgangsordner und Schreibmateralien PM-Lexikon (Motzel) Eure Charts: Fotoprotokolle der von euch im Training erstellten Flips Fotoprotokolle: Alle Flipcharts aus eurem Training Clips und Tipps Erklärvideos für euren Projekt-Report Wissenstests Übungen, mit denen ihr im Training an eurem Report arbeitet PM-Toolset: Excel Tabellenvorlagen für euren Projekt-Report Tipps zum Zertifizierungsablauf
Lehrgangsablauf
Die Zertifizierungsvoraussetzungen
3 Jahre Erfahrung in einer verantwortlichen Projektmanagement-Rolle von moderat komplexen Projekten oder 3 Jahre Erfahrung in einer verantwortlichen Teilprojektmanagement-Rolle von komplexen Projekten
Zertifizierung
Abgabe eines Projekt-Reports (max. 25 Seiten) Schriftliche Prüfung (120 Min.) Workshop und Interview (60 Min.)
Zertifikat
Zertifikatstitel: IPMA® Level C – Certified Project Manager
Die Gültigkeitsdauer für erteilte Zertifikate ab 01.04.2006 der Level D, C, B und A beträgt 5 Jahre. Die Gültigkeitsdauer für erteilte Zertifikate vor dem 01.04.2006 bleibt bestehen wie damals angegeben. Ab der nächsten Rezertifizierung ist euer Zertifikat wieder 5 Jahre gültig.
Please note:
This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin.
Please allow a few minutes for this process to complete.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.